Die Berner Stadtmusikanten – Familienkonzert
25.1.25, 14 Uhr Kipferhaus Hinterkappelen 25.1.25, 17 Uhr Reberhaus Uettligen 26.1.25, 14 Uhr Turnhalle Herrenschwanden . Gemeinsam mit Schüler:innen der Schule Wohlen bringt die Bläserband der Musikschule unter der Leitung von Aloïs Jolliet das musikalische Märchen der «Bremer Stadtmusikanten» zur Aufführung, mit leicht angepasster Lokalnote. David wird als Erzähler die Geschichte auf Berndeutsch zum Besten geben, für gross und klein! . Eintritt frei, Kollekte
«Les dernières sept paroles» Passionskonzerte
Karfreitag 18. April 2025, 17 Uhr Karsamstag 19. April 2025, 19:30 Uhr Passionskonzerte, Kirchenchor und Orchester Konolfingen
tempo d’affetto: «Messa Tha Requiem»
Das solistische Vokalensemble «tempo d’affetto» interpretiert eine Re-Komposition von Mozarts Requiem aus der Feder des Komponisten Ali Latif-Shustari für 3 Instrumente, 8 Stimmen, Licht und Elektronik.
Vaughan Williams Doppelchormesse
Der junge Berner Chor «suppléments musicaux» spannt mit den «Solothurner Vokalisten» zusammen, um Ralph Vaughan Williams Doppelchormesse und weitere Stücke zur Aufführung zu bringen. Leitung: Moritz Achermann und Patrick Oetterli.
Rettung mit Senf – Spezialausgabe #9
17. Januar 2025, 19 Uhr . Literarisch-musikalische Collage von und mit Tine Melzer & David Zürcher . Nach der erfolgreichen Soirée vom Januar 2024 kehrt das Duo Melzer/Zürcher ein Jahr später in die Buchhandlung «Never Stop Reading» zurück: Sie mit ihrem neuen Roman «Do Re Mi Fa So», er mit neuen Liedern ... der Rest ist ein Menü Surprise. . Eintritt 20 Fr., inkl. alkoholischem Getränk und neuer Episode der Teppichgeschichte. Anmeldung: info@neverstopreading.com . Never Stop Reading, Spiegelgasse 18 / Untere Zäune, 8001 Zürich
Weihnachtsfeier: Magnificat³
Mittwoch, 25. Dezember 2024, 16 Uhr Liturgische Weihnachtsfeier in der Stadtkirche Burgdorf mit 3 verschiedenen Magnificat-Kompositionen von C.P.E. Bach, Dieterich Buxtehude & Æmilian Kayser. Mit Niklaus Loosli, Tenor & David Zürcher, Bass Sabrina Rohrbach, Leitung
Mitternachtsmesse
Dienstag 24.12.24 um 23 Uhr (!) Dreifaltigkeitskirche Bern, Taubenstrasse 4, 3011 Bern . Vokalmusik der Renaissance von Praetorius, Osiander u.a. Mit Emilie Inniger, Sopran Mirjam Fässler, Alt David Zürcher, Bariton . Mit Zink, Posaunen und Orgel! Leitung: Kurt Meier & Hans-Christoph Bünger Eintritt frei (Gottesdienst)
Weihnachtsoratorium von Carl Heinrich Graun
Sonntag 22. Dezember 2024, 16 Uhr Weihnachtskonzert des ThomasChor Köniz Carl Heinrich Graun: «Weihnachtsoratorium» Mit Emilie Inniger, Sopran, Lucrezia Lucas, Alt Moritz Achermann, Tenor David Zürcher, Bariton Elie Jolliet, Leitung
«Böhmische Hirtenmesse»
Freitag, 20. Dez. 2024, 20 Uhr Samstag, 21. Dez 2024, 17 Uhr Weihnachtskonzert des Kirchenchors Wichtrach mit Jakub Jan Rybas «Böhmischer Hirtenmesse» Eintritt frei, Kollekte
Noël quadrilingue
Adventskonzert mit Weihnachtsliedern der viersprachigen Schweiz. Schüler:innen der 5. und 6. Klasse Olga Niethammer, Blockflöte David Zürcher, Bariton Manuel Niethammer, Orgel/Spinett Katharina Beidler, Leitung — Eintritt frei, Kollekte
Franck, Bach & Händel
Samstag 23. November 2024, 20 Uhr Sonntag 24. November 2024, 16 Uhr Herbstkonzert des Kirchenchor Hasle Leitung: Elie Jolliet
Bruckner Requiem
Sonntag, 17. November 2024, 17 Uhr Der PaulusChor und arte frizzante bringen unter Lee Stalders Leitung das Requiem in d-moll von Anton Bruckner, sowie zwei weitere Werke zur Aufführung. Eintritt frei, Kollekte
«Get Better» — musikalische Performance
18 Uhr Suppe & Bar 20 Uhr Performance «Get Better» Ernestyna Orlowska kuratiert die Eventreihe «Fast immer am Achten» und zeigt eine Videoarbeit mit Izabela Orzelowska und Alain Guillebeau, sowie eine musikalische Perfomance namens «Get Better» in welcher David Zürcher in einer musikalischen Improvisation "neoliberale Beziehungstipps" singt. Eintritt frei!
«Do Re Mi Fa So» — Lesung mit Musik
Samstag, 26. Oktober 2024, 20:30 Uhr Tine Melzers neues Buch «Do Re Mi Fa So» trifft auf Schubertlieder (Begleitung: Olivia Zaugg) und auf Davids Eigenkompositionen zu Texten von Tine.
In retro – tempo d'affetto
Das frisch gegründete Vokalensemble tempo d'affetto präsentiert sein erstes Programm «In retro».
Mendelssohn & Mozart
Mit Emilie Inniger, Lara Liechti, David Zürcher. Cantaare Münsinger Frauenchor, Orchester Münsingen. Leitung: Joel Zeller.
Booklaunch «Zwischen Disziplinen»
Musikalische Performance an der Booklaunch des neuen Buches von Tine Melzer & René Rüegg, in welchem die Aufmerksamkeit der Sprache gilt. Ein Alphabet nützlicher sprachlicher Mittel zwischen Disziplinen lässt neue «Zwischendisziplinen» sichtbar werden — Nicht nur für Akademiker*innen!
Vivaldi Gloria / Mozart Requiem
Der Chor des Gymnasiums Lerbermatt bringt zusammen mit der Jungen Sinfonie Bern zwei Perlen der Chormusik zur Aufführung.
IMOMW #3 Sturm & Drang
The Imaginary Museum Of Musical Works #3: Zum dritten Mal öffnet das IMOMW-Kollektiv die Tore seines fantastischen Museums mit der diesjährigen Sonderausstellung zum Thema Avantgarde.
Keiser: Markus-Passion
Die Passionsgeschichte erklingt: Zum Zuhören und Mitsingen.